Sonntag, 07. November 2021

Wölfe stecken immer mehr im Abstiegskampf

Wölfe stecken immer mehr im Abstiegskampf

 

Nach einer insgesamt schwachen Leistung am vergangenen Sonntag verloren die Wölfe aus Bad Rappenau auch das fünfte von 6 Saisonspielen. Der ungeliebte Sonntag Abend war auch dieses mal, passend zu Halloween teilweise eine Vorstellung des Schauderns, sodass nach 60 Minuten mit 18:35(9:19) eine erneute herbe Niederlage zu Buche stand.

Bereits in der Anfangsphase waren die Wölfe häufig nicht in der Lage, den an diesem Tag gut aufgelegten Torhüter der Heimmannschaft aus der Ruhe zu bringen, sodass dieser die Bälle häufig nicht nur parieren, sondern teilweise sogar festhalten (!) konnte. Auch die im letzten Spiel zu Beginn gut funktionierende Achse Bischoff/Heisig konnte zu keiner Zeit der ersten Halbzeit an die teilweise ordentliche Vorstellung aus dem vergangenen Spiel anknüpfen.

Durch unnötige Ballverluste und daraus resultierenden schnellen Tempogegenstoßtoren der Heimmannschaft sah sich die Mannschaft von Wölfetrainer Jerkovic nach gerade einmal einer Viertelstunde mit 6 Toren in Rückstand, sodass Jerkovic nichts anderes übrig blieb als in einer wütenden Auszeit seine Mannen wachzurütteln.

Dennoch blieb diese Maßnahme ohne Erfolg und es blieb weiterhin ein Spiel „auf ein Tor“ wie man im Fußball sagen würde: die Wölfe konnten durch statisches Spiel keine Torgefahr erzeugen, während die Hardheimer Tor um Tor davon zogen, ehe zur Halbzeit ein 19:10 auf der Anzeigetafel stand.

In der Halbzeitpause appellierte der sichtlich angefressene Wölfecoach an die Ehre der Rappenauer Mannschaft, sich nicht immer auf dem Spielfeld gegenseitig zu zerfleischen und die Fehler beim Mitspieler zu suchen, sondern als Mannschaft aufzutreten und sich zumindest nicht kampflos zu ergeben.

Dass diese Worte zumindest teilweise Wirkung zeigten, sah man in Hälfte zwei: Die Mannschaft gab sich nicht auf, feierte nun gelungene Aktionen und Fehler wurden nicht direkt mit der typischen „Wegwerfbewegung“ kommentiert, sondern aufmunternd Mut zugesprochen für die nächsten Aktionen.

Dennoch war die Abwehr und das Rückzugsverhalten auch in diesem Spiel wieder ein großes Manko – schlappe 18 Tempogegenstoß – Gegentore mussten die beiden Torhüter der Wölfe aus dem Netz fischen.

So stand zum Schlusspfiff eine deutliche 18:35 – Niederlage auf der Anzeigentafel zu lesen. Der Blick der Wölfe muss sich nun eindeutig nach unten richten und man muss schauen, nicht komplett den Anschluss an das restliche Feld schon zu Beginn der Saison zu verlieren.

Neben der deutlichen Niederlage trübt die Verletzung von Torhüter Thomas Schwing die Laune der Wölfe. Dieser verdrehte sich bei einer Abwehraktion unglücklich das Knie und musste unter Schmerzen nach nicht einmal 10 Minuten Einsatzzeit wieder vom Feld.

Aber es gab auch einen Lichtblick: Der aus der A – Jugend zu den Aktiven vor der Saison hinzugestoßene Erdi Özmen konnte in der zweiten Halbzeit seine Premiere im Wölfetrikot feiern und konnte sich mit einigen gelungenen Aktionen am Kreis bereits gut einfügen.

  • Begegnung: TV Hardheim 2 - Rappenauer Wölfe 35:18
  • Aufstellung: Thomas Schwing, Valentin Böttcher (beide Tor), Sebastian Bischoff (7/2 Siebenmeter), Sebastian Heisig (3/1), Yassime Boukiri(3), Luca Fackler(2), Sascha Bühler (1), Jan-Hendrik Bauer(1), Malte Kreuzer, Daniel Pfander

Hauptsponsoren

Team Partner

© 2015 TV Bad Rappenau 1895 || Rappenauer Wölfe
Designed with by Franz Mediaprint