Infos
Abenteuer Trainingslager in Albstadt!
Am vergangenen Freitag haben 15 Spielerinnen und Spieler der gemischten D-Jugend die Reise in die Landessportschule Albstadt angetreten. Auf dem Plan standen 6 Trainingseinheiten, ein Trainingsspiel, Hallenbad, Sauna und Teambuilding – alles mit dem Ziel, sich bestmöglich auf die Saison vorzubereiten.
Trotz anstrengender Einheiten und frühem Aufstehen am Wochenende waren am Ende alle Kids glücklich und zufrieden! Ein Riesendank und großes Lob an unsere Jungs und Mädels – ihr habt super mitgemacht!
Ein besonderer Dank geht auch an unsere Supporter, Fahrer und Organisatoren Mark und Karl – ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!
Ob sich das Trainingslager auszahlt, wird die Saison zeigen – Spaß hat es auf jeden Fall gemacht und die Kids sind alle ein Stück näher zusammengerückt.
Spieltag der AH Ü40 in Lauffen
Kuhn, Fegert, Neuzugänge Rickensdorf und Heisig warfen die Ü40 zum ersten Sieg
An einem Sonntag Mitte April 2024 fand der letzte Spieltag der AH Ü40 in Lauffen statt. Um 11.00 Uhr liefen die Rappenauer Handballer gegen die SG Heuchelberg auf das Spielfeld. Im Vorfeld hatte der Team-Manager M. Lehmann seine Mannschaft auf einen Sieg eingeschworen. Dieser Anforderung folgte A. Kuhn schon in der ersten Minute. Er traf zum 1:0, gefolgt von S. Fegert und S. Heisig. Erst in der fünften Minute kassierten die Rappenauer ihr erstes Gegentor. Trotz dieses Gegentors gaben die AH-Wölfe die Führung nicht mehr aus der Hand. Selbst der Neuzugang F. Rickensdorf reihte sich in die Torschützenliste ein, bevor der Routinier R. Koch mit dem Tor zum 9:4 dreißig Sekunden vor Spielende den Sieg klarmachte. Das 2. Spiel gegen Schozach/Bottwartal fand mit zwei Spielern weniger statt. Da die Mannschaft aus Schozach/Bottwartal unterbesetzt war und mit einem Spieler weniger auf den Platz ging, entschlossen sich die Rappenauer ebenfalls mit einem Feldspieler weniger anzutreten. Das Spiel war hart umkämpft von beiden Mannschaften, doch durch unkonzentrierte Abwehrleistung der Wölfe und trotz taktischer Umstellung von M. Lehmann mit den Spielern D. Neubrandt, R. Kuder und Siebenmeter-Spezialist E. Flacke, gelang es nicht, das Ruder noch rumzureißen und die Partie ging mit einem Tor verloren. Dies konnte auch der zeitweise eingesetzte zweite Torhüter Thomas Schwing nicht verhindern.
Gute Blockarbeit, Konter abgefangen, Durchmarsch von Koch auf 5:4, Sololauf von Rickensdorf, Hüftwurf von Kuhn, Glanzparaden von Sven Hofmann, zu viele Fahrkarten geworfen, Spiel verloren und Lehmann unzufrieden. Dies sind die Schlagworte zum letzten, auch hart umkämpften Spiel. Zwar führte der Gegner, die HSG Lauffen Neipperg, fast konstant über die gesamte Spiellänge, zog aber nie weiter als zwei Tore davon. Trotz der tollen Teamleistung gelang es auch in diesem Spiel nicht, den Sieg nach Hause zu bringen, da zu viele Torchancen vergeben wurden.
Trotzdem war es wieder ein toller Spieltag und die Alten Herren freuen sich schon auf die nächste Spielsaison 2024/2025.
Bei anschließendem gemütlichem Beisammensein der Spieler mit Familien im Tennisheim, Bad Rappenau, bei leckerem Essen und Trinken wurden alle Spiele nochmals „analysiert“ und für „gut befunden“. Wir bedanken uns bei unseren mitgereisten Fans, die noch zusätzlich durch die verletzten Spieler J. Frey und B. Fackler verstärkt wurden. Gute Besserung weiterhin den beiden. Außerdem bedanken wir uns bei unseren Sponsoren Alexander Hoste AGB, Teamshop Freppan und der Café-Luna-Bar. Gut ausgesehen haben wir auf jeden Fall! Wer jetzt Lust bekommen hat, in den Handballsport der Alten Herren in Bad Rappenau einzusteigen, kann sich auf der Homepage (www.rappenauer-woelfe.de) der Handballer informieren. Keine Scheu! Wir sind eine lustige Truppe, die sich freitags zum Training trifft.
Helau bei den Handball-Minis
Spiel, Spaß und Narretei hieß das Motto des letzten Trainings bei den Kleinsten der Abteilung Handball. So trainierten und tanzten Superhelden, Piraten, Cowboys,Hexen, Drachen, Schmetterlinge, Micky Maus, Eiskönigin Elsa und Rotkäppchen motiviert durch die Halle.
Hauptsponsor Thorsten Faulhammer
Wir möchten die Gelegenheit nutzen und uns ganz herzlich bei einem unserer Hauptsponsoren Thorsten Faulhammer bedanken.
Seit über 30 Jahre als Meisterbetrieb in Bad Rappenau tätig. Ein ortsansässiger Qualitätsbetrieb für alle Arbeiten rund um Bad und Heizung.
Dank unserem Sponsor wurde unsere Abteilung neu eingekleidet mit neuen Trikots für unsere Herren, Warm-up Shirts, Anzüge für unser Trainerteam etc.
Nicht nur der Handball-Nachwuchs wird dank unserem Sponsor stark unterstützt sondern auch der Verantwortung für fachlichen Nachwuchs wird die Firma Thorsten Faulhammer als Ausbildungsbetrieb gerecht.
Weitere Infos auf thorsten-faulhammer.de
Berichte der Herren
Berichte unserer Jungwölfe
Weitere Neuigkeiten auf Instagram & Facebook