Männliche B-Jugend

 Revanche gegen Gundelsheim geglückt 

Created with Sketch.

Bad Rappenau konnte in einem spannenden Heimspiel gegen Gundelsheim dank einer herausragenden zweiten Halbzeit einen deutlichen 31:20-Sieg einfahren.  


Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen: Beide Teams haderten mit Fehlwürfen und Ungenauigkeiten, sodass sich Bad Rappenau nur knapp mit 12:10 zur Pause in Führung bringen konnte. Doch in der zweiten Hälfte präsentierte sich die Defensive der Gastgeber in Bestform. Die Abwehr arbeitete geschlossen, aggressiv und zwang Gundelsheim immer wieder zu Fehlern. Dazu brillierte der Torhüter mit zahlreichen Paraden, die die Gäste völlig aus dem Konzept brachten.  


Im Angriff spielte Bad Rappenau konzentriert und geduldig, verwandelte seine Chancen sicher und baute die Führung kontinuierlich aus. Mit dieser dominanten Vorstellung in der Defensive legte das Team den Grundstein für den deutlichen 31:20-Endstand und ließ den Gegner in der zweiten Halbzeit nahezu chancenlos.  


Eine Leistung, die nicht nur die Fans begeisterte, sondern auch zeigt, wie wichtig eine stabile Abwehr für den Erfolg ist. 


 Kantersieg über SC Züttlingen (40:16) 

Created with Sketch.

Am vergangenen Wochenende (14.12.2024) traf die B-Jugend der Rappenauer Wölfe auf das Team aus Züttlingen und feierte dabei einen beeindruckenden Kantersieg. Von Beginn an dominierten die Wölfe das Spielgeschehen und ließen ihren Gegnern keine Chance.


Kompakt, aufmerksam und mit großem Einsatz verteidigten sie ihr Tor und ließen kaum nennenswerte Torchancen für Züttlingen zu. Die wenigen Würfe. Max zeigte eine überragende Leistung und ließ die gegnerischen Mannschaft verzweifeln. Dazu 3 von 4 Sieben Meter gehalten, starke Leistung.

Neben der starken Defensive glänzten die Rappenauer Wölfe auch durch viele sehenswerte Spielzüge. Immer wieder kombinierten sie sich geschickt durch die Reihen der Züttlinger und erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen. 

Ein weiterer Pluspunkt für die Rappenauer war die Aushilfe der C-Jugendspieler. Aufgrund von Spielermangel musste der Trainer auf einen Spieler der C-Jugend zurückgreifen, der sich nahtlos ins Team einfanden und ebenfalls mit 2 Toren seinen Beitrag zum Sieg leisteten. Es war beeindruckend zu sehen, wie gut alle Jugendspieler zusammenarbeiteten und sich gegenseitig unterstützten.

Insgesamt war es ein tolles Spiel, bei dem die Rappenauer Wölfe sowohl defensiv als auch offensiv überzeugten. Der verdiente Sieg war das Resultat einer geschlossenen Mannschaftsleistung, bei der jeder Spieler seinen Teil beitrug. 

Wenn sie weiterhin so konzentriert und engagiert auftreten, dürfen sich die Fans auf viele weitere erfolgreiche Spiele freuen.

Es spielten: Dominik Auer (4), Max Densborn (5), Bennet Fieser (1), Max Gailing (Tor), Axel Gailing (8),  Maurice Hänzka (10),  Maximilian Lakner (7), Jannes Neu (2), Laurent Neu (3)  


Trainingszeiten

Dienstag - Mühltalhalle

19.00 Uhr - 20.30 Uhr

Freitag - Mühltalhalle

19.00 Uhr - 20.30 Uhr