E-Jugend

 Bis zum Schluss… 

Created with Sketch.

…kämpften unsere Mädchen der E-Jugend in Harthausen gegen die SG
Heuchelberg 1, aber leider vergebens: Stark dezimiert reisten Linda, Livia, Clara,
Mina, Paula und Zeren nach Harthausen, während die Auswechselbank der
Gegnerinnen bis zum letzten Platz gefüllt war. Startend in der Koordination ging
es über ins 4+1. Hier machte sich die überlegene Körperlichkeit der Gegner noch
deutlicher bemerkbar. Dennoch hielten unsere Mädels tapfer dagegen und
erzielten 11 Treffer. Doch ging uns in der zweiten Halbzeit aufgrund fehlender
Auswechselspielerinnen leider etwas die Puste aus, sodass der Gegner immer
öfter freistand. Im anschließenden Funino mussten wir uns nur knapp mit einem
Tor Unterschied geschlagen geben.
Dennoch zeigten die Spielerinnen unter den gegebenen Umständen, und unter
Aufsicht der neuen Jugendtrainerin Anni eine großartige Leistung! Weiter geht es
am 16.2 am Heimspieltag um 11:00h in der Mühltalhalle.

In der Nachbarschaft völlig von der Rolle! 

Created with Sketch.

In Gundelsheim spielte unsere E2 gegen Heuchelberg 3. Erik, Janosch, Leonardo, Benjamin, Andrii, Ryan, Maximilian, Tim und Misha starteten mit 4+1. Anschließend war Funino und Koordination an der Reihe. Es war schlichtweg ein Handballtag zum Vergessen: Einfachste Ballabspiele klappten nicht, die Mannzuordnung schien innerhalb Sekunden wieder komplett vergessen zu sein, und ein koordiniertes Laufspiel im Angriff?…leider Fehlanzeige! Im Funino kamen noch die einfachsten technischen Fehler hinzu, sodass wir auch dieses Spiel mit über 20 Toren Unterschied verloren. Man muss leider so ehrlich sein, dass das Gezeigte der meisten Kinder wenig mit Handball gemein hatte. Viel Aufarbeitung steht für das Trainerdreigestirn an, um den nächsten Spieltag erfolgreicher zu gestalten.

E2 in weiter Ferne!

Created with Sketch.

In Crailsheim spielte unsere E2 gegen Willsbach 2. Personaltechnisch sah es anfangs nicht gut aus, doch sprangen Elif, Jose, Lyam und Niklas noch ein, sodass wir zusammen mit Tim, Max, Janosch und Erik eine schlagkräftige Truppe zusammen hatten. Im Funino starteten wir in der 1. Halbzeit zu hektisch. Oft wurde dem Gegner der Ball im Angriff in die Hände gespielt, oder frei im Wurf der Ball Richtung obere Tribüne geworfen. In der 2. Halbzeit spielten wir uns jedoch häufig frei und verbesserten uns im Abschluss. Doch der schlechte Torabschluss trotz deutlich mehr Punktmöglichkeiten verhinderte den Sieg. In den Koordinationsaufgaben Weitsprung, Seilspringen und Wurfkoordination holten wir nahezu 50 % mehr Punkte als Willsbach und gingen als Sieger vom Platz. Abschließend ging es in das Handballspiel 4+1. Dem leicht verletzten im Tor eingesetzten Erik gelang die ein oder andere Parade, während die anderen vorne ein großartiges Angriffsspiel mit schön herausgespielten Toren zeigten. Nachdem Elif’s Knöchel nach einer kurzen Kühlzeit wieder einsatzbereit war, zeigte sie als einziges Mädel im Team den Jungs, wie aggressive Defensivarbeit richtig funktioniert! 7:7 hieß es wohl am Ende. Mit eingerechnetem Multiplikator ging der Sieg hier laut Schiedsgericht an den Gegner. Dies sorgte für etwas Unstimmigkeiten und Diskussionsbedarf, doch leider erfolglos. Großartig gespielt! 

 Gut dagegen gehalten Heilbronn! 

Created with Sketch.

In Leingarten hieß unser Gegner am Sonntag HSG Heilbronn. Die Mädchen Stella, Zeren, Assel, Elif, Livia, Linda, Paula, Anna, Mina und Clara traten zuerst im Funino an. Hier lieferten wir uns ein starkes Kopf-an-Kopf-Rennen, welches wir knapp mit zwei Toren verloren. Im Koordinationsbereich mussten die Aufgaben Hindernislauf, Zielwerfen und Sprungbahn absolviert werden. Unsere Mädchen schlugen sich gut, jedoch war hier die körperliche Überlegenheit des Gegners definitiv spürbar. Im 4+1 Handball führte ein schlechtes Aufbauspiel, träges Rückzugsverhalten und ein inkonsequenter Torabschluss leider zur letzten Niederlage bei. Jedoch muss man auch erwähnen, dass wir körperlich den Mädchen aus Heilbronn z.T. deutlich unterlegen gewesen sind. Sicherlich auch dem geschuldet, dass unsere Mädchentruppe zum großen Teil aus dem jüngeren Jahrgang besteht. Nichtsdestotrotz ein schöner Spieltag, an welchem jeder seinen Spaß gehabt hat!

Siegreiche E2 gegen Crailsheim! 

Created with Sketch.

In Nordheim empfing uns am Samstag der Gegner aus Crailsheim. Ersatzgeschwächt mit nur einem Auswechsler ging es los mit Handball 4+1. Während Mats und Janosch abwechselnd das Tor vernagelten und hinten Jonah mit Leonardo den ein oder anderen Ball ablaufen konnten, sorgten u.a. vorne Tim und Paul für schnelle Torerfolge. Im anschließenden Funino gestaltete sich die Sache als etwas schwieriger. Ein etwas holpriges Angriffsspiel mit wenig freien Räumen erschwerten den Torerfolg. Meist kamen noch schlecht gespielte und überhastete Anspiele aus dem Torraum hinzu, welche der Gegner allzu oft abfangen konnte. In der Halbzeitansprache wurde das Team nochmals neu ‚eingestellt‘ und das taktische Vorgehen besprochen. So gelangen uns zum Schluss hin noch wichtige Punkte, wodurch wir auch hier knapp mit 2 Toren als Sieger vom Platz gehen konnten. In den Koordinationsaufgaben Stützkraft, Ballkoordination-Wand und Hockwende-über-Bank konnten die Jungs das Erlernte auf die Platte bringen und brillierten auch hier! Ein erfolgreicher Ausflug in die Nachbarschaft, welchen jedem sichtlich Spaß gemacht hat. Großartig gemacht, Jungs!

Auftakt der E1 in Mosbach! 

Created with Sketch.

Mit unserer gJE(1) startete am vergangenen Sonntag die Saison für unsere 2014- Jungs. Los ging es um 11:00h in der Mosbacher Sporthalle gegen einen bekannten Gegner, der SG SchoBott 1. Bereits im Sommer, am Bezirksspielfest durften wir in der Hauptrunde gegen sie spielen. Gelang uns dort ein hart umkämpftes Remis, so hatten wir diesmal in den Disziplinen 4+1 und Funino leider das Nachsehen. Ein ungenaues Aufbauspiel im Angriff und schlechtes Rückzugverhalten wurde von den starken Einzelspielern des Gegners gnadenlos ausgenutzt. Während wir im Funino die erste Halbzeit für uns gewinnen konnten, brach in den zweiten 10 min der Schlendrian erneut ein. In den Koordinationsaufgaben Seilspringen, Hindernislauf und Mattentunnel konnten wir allerdings trumpfen. Hier zeigte der ein oder andere, was nach 1h Handball noch alles in einem steckt! Dennoch war das Trainerteam sehr zufrieden mit dem ersten Wettkampftermin. Es zeigte sich, dass das Team spielerisch annähernd sich auf einem gleichen Leistungsniveau befindet. Zu keinem Zeitpunkt war beim Spielerwechsel ein Leistungsabfall erkennbar. Etwas enttäuschend war jedoch beim Umziehen zu Beginn die vom Trainer Stephan ausgewählte Warmmachmusik: Es zeigte sich leider, dass diese Generation ACDC nicht mehr kennt…vielmehr wurde ein etwas süffisantes, mitleidiges Lächeln auf den Gesichtern der Spieler erkannt…Es spielten für den TV Bad Rappenau: Tim G., Niklas F., Filip G., Jakob S., Jose M., Linus S., Jonathan M., Mats H., Gabriel P., Tiago K., Paul U.

Trainingszeiten

Montag - Schulsporthalle

 17.30 Uhr -19.00 Uhr 

Freitag - Mühltalhalle

17.30 Uhr - 18.30 Uhr